...bis eines Morgens die Wäsche verschwunden ist. Da macht sich die Unke auf eine lange und beschwerliche Reise.
"Die Mondtücher" ist ein Märchen voll stiller Poesie und leichtfüßiger Komik. Erzählt wird aus einem Buch: Zwischen den Seiten tappst und trappst es. Unter dem Buchdeckel rauscht das Meer, und das Papier riecht nach Zedernholz und glänzt vom Mondschein…. Im Zusammenspiel von uralten Märchenmotiven und ungewöhnlichen Wendungen entfaltet die Geschichte Seite für Seite ihren ganz besonderen Zauber. Und lässt Kinder wie Erwachsene staunen, was man mit einem Buch alles machen kann.
Zuschauerkommentare:
"Ein bunter Traum aus Düften, Bildern und Musik"
"Wunderbar! Auch für Große!"
"Vielen Dank für die wundervolle Geschichte aus dem Zauberbuch"
IDEE, SPIEL, OBJEKTE: Anna Rosenfelder
KUENSTLERISCHE MITARBEIT: Melanie Dennenmoser/ Figurentheater Haende Hoch
FOTOS: Richard Dvorák / ILLUSTRATION PLAKAT:Jana Zitzmann / PRINTDESIGN: BAUM UND EULE DESIGN
GEFÖRDERT DURCH DIE LBBW STIFTUNG UND DEN FACHBEREICH KUNST UND KULTUR DER STADT TÜBINGEN
DANK FÜR UNTERSTÜTZUNG AN DAS ANTIQUARIAT 13 QM IN TÜBINGEN
Fest aufgestockt, frisch abgewickelt entrollt sich zwischen zwei Spulen und zwischen Spielerin und Zuschauern eine gestaltete Gedichtminiatur: Wort und Bild - oder Band - gehen Hand in Hand, während die Kurbel kreist und der Moment vorübergeht.